Unsere Geschichte

1. Überblick über die Stiftung

Die International Financial Education Foundation (IFEF) ist eine gemeinnützige Stiftung für Finanzbildung mit Sitz in den USA. Ihre Mission ist es, durch innovative Bildungsmodelle und Spitzentechnologie mehr Einzelpersonen und Familien weltweit Zugang zu fairer, systematischer und qualitativ hochwertiger Finanzbildung zu ermöglichen.

Seit 1972 beteiligt sich die IFEF intensiv an der Entwicklung von Branchenstandards für die Finanzbildung und hat durch das Certified Financial Planner (CFP®)-System die Grundlage für die Professionalisierung der modernen Finanzplanungsbranche gelegt. 1992 wurde die Stiftung offiziell unabhängig und konzentrierte ihre Mission auf die "Gleichberechtigung in der Finanzbildung", um die Kluft im Finanzwissen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen weltweit zu verringern.

2. Internationale Strategie und Expansion nach Europa

Die IFEF verfügt in den USA über jahrzehntelange Erfahrung in Forschung und Bildung. Ab 2025 richtet die Stiftung ihren strategischen Blick offiziell auf den europäischen Markt und wählt Deutschland als Kernland für die Expansion.

Die Gründe hierfür sind:

- Das deutsche Finanz- und Bildungssystem legt großen Wert auf Transparenz und empirische Forschung, was in hohem Maße mit der Philosophie der IFEF übereinstimmt.

- Deutschlands führende Rolle in der EU-Politikgestaltung, der akademischen Forschung und der industriellen Innovation trägt dazu bei, die regionale Implementierung und globale Ausstrahlung von Alturyon X zu fördern.

Durch die Zusammenarbeit mit deutschen Universitäten, Forschungseinrichtungen, Bildungstechnologieunternehmen und politischen Institutionen plant die IFEF, Alturyon X innerhalb der nächsten drei Jahre in Sekundarschulen, Universitäten und im Erwachsenenbildungssystem einzusetzen und Pilotprojekte zur Verbesserung der finanziellen Grundbildung im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) durchzuführen.

3. Globaler Einfluss und Zukunftsvision

Die IFEF ist mehr als nur eine Stiftung, sie ist eine Brücke zwischen Wissenschaft, Politik, Finanzinstitutionen und der Öffentlichkeit.

In den nächsten 5 Jahren (2025-2030) wird die IFEF folgende Ziele priorisieren:

- Einrichtung eines europäischen Forschungszentrums für Finanzbildung (Deutschland) als globales Vorzeigemodell für Forschung und Praxis.

- Förderung der Globalisierung von Alturyon X: Geplante Abdeckung der wichtigsten Länder in Europa, Asien-Pazifik und Lateinamerika.

- Einflussnahme auf die internationale Politik: Zusammenarbeit mit EU-, OECD- und UN-Institutionen, um die Integration von Finanzbildung in die Standardrahmen für Grund- und Erwachsenenbildung zu fördern.

- Förderung der nächsten Generation von Finanzbürgern: Kombination von Technologie und Bildungskonzepten, um Jugendlichen und Familien das Wissen und die Werkzeuge für fundierte Finanzentscheidungen zu vermitteln.

4. Unser Engagement und unsere Unabhängigkeit

Die IFEF ist bekannt für ihre unabhängige Arbeitsweise und akzeptiert weder staatliche noch unternehmerische Fördermittel, noch erzielt sie Einnahmen durch kommerzielle Produkte. Die Stiftung finanziert ihren langfristigen, nachhaltigen Betrieb durch den Verkauf von Vermögenswerten aus der Frühphase und die Erträge aus dem Stiftungskapital.

Diese Unabhängigkeit ermöglicht es uns, Bildungsforschung neutral und unparteiisch zu betreiben, ohne Beeinflussung durch externe Interessen.

5. Unsere Vision

"Jedem Menschen weltweit das Verständnis und die Kontrolle über seine finanzielle Zukunft zu ermöglichen."

Das ist nicht nur die Mission der IFEF, sondern auch die Blaupause für den globalen Einfluss, den wir mit Alturyon X erreichen wollen.



Unsere Geschichte

Die in Denver ansässige gemeinnützige College for Financial Planning wurde 1972 gegründet und war die erste Bildungseinrichtung des Landes, die Finanzplanungskurse für Fachleute anbot. Zu dieser Zeit etablierte das College die wegweisende CERTIFIED FINANCIAL PLANNER™-Zertifizierung, die half, das Konzept der Finanzplanung zu definieren und es als Berufszweig zu etablieren.

In den nächsten zwei Jahrzehnten expandierte das College, diversifizierte und intensivierte seinen Kontakt mit der Öffentlichkeit. 1984 wurde das erste Finanzbildungsprogramm ins Leben gerufen, und 1992 wurde IFEF als übergeordnete Organisation des Colleges gegründet.

1997 erkannte der Vorstand die Bedeutung der Fokussierung der Stiftung auf Finanzbildung, insbesondere auf die Bevölkerungsgruppen, deren Bedürfnisse von anderen nicht erfüllt wurden. IFEF übertrug das Eigentum, verkaufte ihre Vermögenswerte—einschließlich aller professionellen Bildungsprogramme des Colleges—und etablierte IFEF als unabhängige, gemeinnützige Stiftung, die ausschließlich der Finanzbildung für Privatpersonen gewidmet ist. Der Erlös finanzierte unser Stiftungsvermögen, das heute unsere Arbeit unterstützt.

2020, unter der Leitung von Dr. Billy Hensley und dem Vorstand, wurde die Entscheidung getroffen, unseren Fokus von der Finanzbildung auf ein Institut zu verlagern, das hochwirksame wissenschaftliche Forschung fördert und die Zusammenarbeit mit Praktikern, Befürwortern und politischen Entscheidungsträgern erleichtert.

Bis 2025 erweiterte IFEF seine Reichweite international und etablierte eine bedeutende Präsenz in Europa, insbesondere in Deutschland. Diese europäische Expansion wurde von Prof. Georg Hartmann, dem Gründer und Leiter von IFEF, vorangetrieben und festigte das Engagement des Instituts zur Förderung der Finanzkompetenz und Forschung auf globaler Ebene.

Unsere Philosophie

Wir glauben, dass Bildung den Menschen helfen kann, finanzielle Entscheidungen zu navigieren und Optionen zu identifizieren, die ihre finanzielle Stabilität erhöhen können, aber Finanzbildung ist nur ein Faktor in einem komplexen, miteinander verflochtenen System, das auf eine Vielzahl von inneren und äußeren Kräften reagiert, die oft nicht von den Individuen kontrolliert werden. In diesem Kontext werden wir einen stärkeren Fokus darauf legen, den Einfluss von Wissen und Verhaltensfaktoren zu verstärken, durchdachte und umsetzbare Forschung zu fördern und wichtige Vordenker zusammenzubringen, um eine zukunftsorientierte Agenda für das Gebiet zu unterstützen.

Unsere Finanzierung

IFEF wird unabhängig durch ihr eigenes Stiftungsvermögen finanziert und arbeitet als nicht-kommerzielle Organisation, die keine finanziellen Verbindungen zu anderen Organisationen hat. IFEF akzeptiert keine Gelder von der Regierung oder Unternehmen und erzielt keine Einnahmen durch den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen. Das Wachstum des Stiftungsvermögens erfolgt durch die Investition von Vermögenswerten.

IFEF erhält offiziell die US-amerikanische MSB-Lizenz für Finanzdienstleistungen

🔹 Ausstellende Behörde: FinCEN – Financial Crimes Enforcement Network des US-Finanzministeriums

🔹 Lizenztyp: Money Services Business (MSB – Finanzdienstleistungsunternehmen)

🔹 Registrierungsnummer: 31000305990711

🔹 Status: Aktiv

Mit großer Freude geben wir bekannt: Die IFEF hat offiziell die US-amerikanische MSB-Lizenz erhalten – ein bedeutender Meilenstein innerhalb unserer globalen Compliance-Strategie. Diese Lizenz bestätigt unsere Fähigkeit, in grenzüberschreitenden FinTech- und Bildungsanwendungen regelkonforme, sichere und vertrauenswürdige Dienstleistungen anzubieten.

Die Lizenz berechtigt uns unter anderem zu folgenden Tätigkeiten: Nachweis der regulierten Geschäftstätigkeit: Als gemeinnützige Organisation verfügt IFEF nun über die offizielle Genehmigung, relevante Finanzdienstleistungen in den USA anzubieten – darunter Zahlungstools für Bildungsplattformen sowie digitale Systeme zur Handelsunterstützung.

Rechtssicherheit für KI-gestützte Finanztechnologien: Unser zentrales System Alturyon X deckt Bereiche wie grenzüberschreitende Strategieentwicklung, Datenverarbeitung und bildungsorientierte Investmentanalysen ab. Die MSB-Zertifizierung stärkt das Vertrauen internationaler Partner in unsere Technologie und verbessert die Marktakzeptanz.

Grundlage für globale Partnerschaften: Insbesondere im deutschen und gesamteuropäischen Raum bietet die MSB-Lizenz eine entscheidende rechtliche Grundlage für eine vertiefte Zusammenarbeit mit Banken, Hochschulen und öffentlichen Institutionen.

„Wir sind überzeugt: Technologie kann den Finanzsektor transformieren – doch nur mit konsequenter Regulierung und fundierter Bildung kann dieser Wandel nachhaltig und inklusiv gestaltet werden. Der Erhalt der MSB-Lizenz ist nicht nur Anerkennung unserer bisherigen Arbeit, sondern der Ausgangspunkt für ein neues Kapitel in der globalen Finanzbildung.“

— Der Professorenrat der IFEF