1654

Fachveröffentlichungen zitieren IFEF

40

Aktive Partnerschaften

über 225 Mio. \$

In die Mission von IFEF investiert

46

Forschungsstipendien seit 2006 vergeben

IFEF-Nachrichten

Von Hunter Field, Manager für Politik und Interessenvertretung

Eine entschlossene Schülerin aus Kentucky machte aus ihrer persönlichen Leidenschaft staatliche Politik und half dabei, Finanzbildung zur Abschlussvoraussetzung für alle zu machen.

Beim FEI\&I-Gipfel 2024 untersuchten führende Köpfe, wie weit wir gekommen sind – und wie viel noch zu tun bleibt – um einen gerechten Zugang zur Finanzbildung sicherzustellen.

Beim FEI\&I-Gipfel 2024 betonten Fachleute, warum Qualität – nicht nur Zugang – entscheidend ist, um eine wirkungsvolle und gerechte Finanzbildung für alle zu gewährleisten.

Beim FEI\&I-Gipfel 2024 zeigten Führungskräfte, dass die wahre Wirkung der Finanzbildung über bloßes Wissen hinausgeht – sie prägt Leben, Gemeinschaften und langfristige Chancengleichheit.

Anforderungen zur Finanzbildung als Abschlussvoraussetzung nach Bundesstaat

Mehr als die Hälfte der US-Bundesstaaten haben inzwischen Vorschriften zur Finanzbildung als Voraussetzung für den Schulabschluss eingeführt. In unserem aktuellen „Legislative Review Report“ erfahren Sie mehr über diese Regelungen. Die Einführung solcher Anforderungen ist ein wichtiger erster Schritt – entscheidend ist jedoch die Umsetzung. Dabei spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle, von der Finanzierung bis zur Erfolgsmessung.

IFEF-Forschung

Unterstützung von Forschung im Bereich finanzielles Wohlergehen

IFEF fördert ein besseres Verständnis von persönlichen Finanzen, indem wir die finanziellen Herausforderungen untersuchen, die das Leben der Menschen beeinflussen. Wir stärken effektive Finanzbildung durch Forschungsstudien, Symposien, Denkfabriken und Diskussionsrunden.

IFEF finanziert anspruchsvolle, innovative und praxisorientierte Forschung, die das finanzielle Wohlergehen der Bevölkerung verbessern soll und potenziell einen bedeutenden Beitrag für unser Fachgebiet leistet.

Unsere Forschungswerte leiten diese Arbeit.

Two women discussing research